Kundeninformation
Ab sofort begrüssen wir Sie mit unserem Geschäft Rädge Orthopädie-Technik in neuen Räumlichkeiten an der Neugutstrasse 15 in Wallisellen. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie. Ihr Rädge-Team.
 
 Kostenlose Venenfunktionsmessung - für gesunde Beine
Gesunde Venen sind lebenswichtig - Venenleiden gehören zu den grossen Volkskrankheiten und sind längst keine Frage des Lebensalters mehr. Aktuelle Studien belegen, dass 9 von 10 Erwachsenen Venenprobleme haben. Sie auch? Häufig sind müde oder schmerzende Beine erste Anzeichen für eine Venenerkrankung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen kostenlose Venencheck:
- Jamans Orthopädie-Technik, 3. - 7. November 2025 062 822 62 82, jamans@ortho-group.ch
- Rädge Orthopädie-Technik, 3. - 7. November 2025 044 830 64 44, raedge@ortho-group.ch
 
 Was ist eine Venenmessung eigentlich?
Mit Hilfe einer Licht-Reflexions-Rheographie (LRR) misst unsere Fachperson die Venenfunktion. Dieser Vorgang ermöglicht ein schmerzloses Screening des oberflächlichen und tiefen Venensystems mit Fokus auf die Venenelastizität und die Venenklappen in den Beinen. Dabei erfolgt die Messung im Sitzen mit Hilfe von Messsonden, die an der Innenseite des Unter-schenkels (10 cm über dem Knöchel) befestigt werden. Durch Wippen der Füsse wird die Muskelpumpe akti-viert, das venöse Blut wird in die Höhe gepumpt und die Venen werden entleert. Die Sonden zeichnen dabei auf, wie schnell sich die Venen wieder mit Blut füllen. Der Normwert liegt bei ca. 25 Sekunden. Signifi-kante Abweichungen zu erkennen kann ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Venengesundheit sein. Wichtig: Eine solche Venenmessung ersetzt nicht die Diagnose eines Arztes!
 
 Pink Oktober
Der Monat Oktober ist weltweit als Brustkrebs-Monat bekannt – er schafft Aufmerksamkeit für die Krankheit Brustkrebs und soll Solidarität mit den betroffenen Frauen signalisieren. Seit 1992 ist die pinke Schleife ein Symbol der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen, deshalb auch der Name: Pink Oktober.
Wir unterstützen die Brustkrebspatientinnen und wissen, wie sensibel die Themen Brustkrebs und Brustprothetik sind. Persönliche Beratung mit Feingefühl und Kompetenz - von Frau zu Frau. Bei ‹Becker für die Frau› und ‹Jamans für die Frau› finden Frauen alles, was sie nach einer Brust-OP brauchen, um sich rundum wohl und wieder ganz als Frau zu fühlen.
 
 Magazin «move» Mai 2025
In unregelmässigen Abständen erscheint unser Magazin «move» mit Beiträgen rund um die Orthopädie-Technik. Hier können Sie die aktuellste Ausgabe des Magazins lesen.
 
  
   
  
  
  
  
  
  
 







